Kontakt
Gesundheitszentrum Helgoland
Kurpromenade 1401
27498 Helgoland
Tel: 0 47 25 / 800 99 79
Fax: 0 47 25 / 640 77 59
E-Mail: kontakt@gz-hgl.de
Internet: www.gz-hgl.de
Sprechzeiten
Tag | Vormittag | Nachmittag |
---|---|---|
Mo | 8.30 – 12.00 | 16.00 – 18.00 |
Di | 8.30 – 12.00 | 16.00 – 18.00 |
Mi | 8.30 – 13.00 | |
Do | 8.30 – 11.30 | 16.00 – 18.00 |
Fr | 8.30 – 13.00 |
Wichtige Informationen
Liebe Patientinnen und Patienten,
am 6. Juni 2023 fällt die Nachmittagssprechstunde aufgrund eine internen Fortbildung aus. Kommen Sie gerne am Vormittag oder am 7. Juni in die Praxis.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Ihr Team vom Gesundheitszentrum Helgoland
Liebe Patientinnen und Patienten,
wir freuen uns Sie alle in unseren neuen Räumen begrüßen zu dürfen. Mit neuen Medizingeräten, neuer Ausstattung und neuer EDV arbeiten wir stetig daran Ihre Versorgung zu verbessern.
Helfen Sie uns gern, bei der Suche nach einer Ärztin/einem Arzt der gemeinsam mit uns die hausärztliche Versorgung sichern möchte.
Ihr Team vom Gesundheitszentrum Helgoland
Das Gesundheitszentrum
Die Gesundheitszentrum Helgoland gGmbH wurde im Jahr 2020 als dritte kommunale Eigeneinrichtung Deutschlands gegründet.
Derzeit arbeiten vier Ärzte und drei Praxisangestellte für Ihre Gesundheit im Gesundheitszentrum. Wir bieten Ihnen eine umfangreiche medizinische Versorgung, Kuren sowie ein breites Vorsorgeprogramm auf der einzigen Hochseeinsel Deutschlands.
Wir hoffen mit der neuen Organisationsform auch Nachwuchsärzte für die Tätigkeit auf Helgoland gewinnen zu können. Denn unser Hauptziel ist:
Die langfristige Sicherung der hausärztlichen Versorgung auf unserem schönen Eiland.
Um dies zu erreichen arbeiten wir sehr intensiv daran. Dabei bitten wir um Ihre Unterstützung und auch um ein wenig Geduld.
Ihr Team des Gesundheitszentrums Helgoland

Unsere Leistungen
Um Krankheiten vorzubeugen bzw. sie frühzeitig zu erkennen bieten wir u. a. folgende Vorsorgeuntersuchungen und Präventionsmaßnahmen an:
- Kinder: U3-U11
- Jugendliche: Jugendschutzuntersuchung J1
- Gesundheitsuntersuchungen (Check-Up)
- Hautkrebsscreening
- Jugendarbeitsschutzuntersuchung
- Impfungen gemäß den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission einschließlich Impfberatung
Folgende diagnostische Maßnahmen führen wir durch:
- Laboruntersuchungen
- Ruhe- und Belastungs-EKG
- Langzeit-EKG
- Langzeit-Blutdruckmessung
- Lungenfunktionstest
- Demenztestung
- Ultraschalluntersuchungen der Schilddrüse und Bauchorgane
Für Sie als Chroniker bieten wir die Teilnahme an und Betreuung bei folgenden Disease Management Programmen (kurz DMPs) an:
- Asthma Bronchiale
- Brustkrebs
- Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
- Diabetes mellitus Typ 2
- Koronare-Herz-Krankheit (KHK)
Therapiemöglichkeiten:
- Wundversorgung
- Pflegekoordination
- Schwangerschaftskonfliktberatung
- Psychosomatische Grundversorgung (verbale Intervention)
- Suchtmedizinische Beratung und Methadonsubstitution
- Badeärztliche Betreuung im Seeheilbad Helgoland
- Gesprächspsychotherapie auf tiefenpsychologischer Grundlage
Private Zusatzleistungen (auch als IGeL für gesetzlich Versicherte):
- Reiseimpfungen einschließlich Beratung
- Ernährungsberatung
- Tauchtauglichkeitsuntersuchung
- Laborleistungen auf Wunsch
- Osteopathie
- Homöopathie & Naturheilverfahren
Unsere Ärzte haben diverse Zusatzqualifikationen
… sollten Sie daher ein Anliegen haben, welches zuvor nicht aufgeführt wurde, wenden Sie sich vertrauensvoll an unser Team.
Unser Team

Ärzte

MUDr. (Univ. Kosice)
Mária Chudá
Ärztliche Leiterin, Fachärztin für Allgemeinmedizin

Ulrike Froneberg
Fachärztin Allgemeinmedizin, Psychiatrie

Klaus Wogawa
Facharzt Allgemeinmedizin, Badearzt

Dr.-medic/IM Temeschburg
Marieta Wogawa
Fachärztin Allgemeinmedizin
Praxisangestellte

Nadine Alexi

Lydia Woods

Gudrun Zandt

Rieke Falke
Auszubildende
Geschäftsführung

Imke K. Kraatz
Geschäftsführerin
Verwaltung
Ärztegenossenschaft Nord eG
Bahnhofstr. 1-3
23795 Bad Segeberg
Tel: 0 45 51 – 99 99 0
Fax: 0 45 51 – 99 99 19
E-Mail: kontakt@aegnord.de
Internet: www.aegnord.de
Karriere
Sind Sie auf der Suche …
… nach einer neuen Herausforderung in einer einzigartigen Umgebung und bringen Berufserfahrung mit?
Dann ist das einzige Gesundheitszentrum in Hochseelage auf Helgoland Ihr richtiger Arbeitgeber! Das Gesundheitszentrum Helgoland gGmbH wurde im Jahr 2020 als kommunale Eigeneinrichtung gegründet.
Wir bieten unseren Patient*innen vom Säuglingsalter bis ins hohe Alter eine umfangreiche hausärztliche Versorgung.
Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d) in Anstellung in Voll- und/oder Teilzeit
Tätigkeitsbeginn: 01.01.2023
Das bieten wir Ihnen:
- breites Aufgabenspektrum
- Teamarbeit und kollegiales Miteinander
- Entlastung bei administrativen Aufgaben durch eine kaufmännische Geschäftsführung
- individuelle und strukturierte Einarbeitung
- flexible Urlaubs- und Vertretungsplanung
- Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten in Abstimmung mit der Geschäftsführung des Gesundheitszentrums Helgoland
- unbefristetes Arbeitsverhältnis
Ihre Aufgaben
- Planung und Durchführung der Sprechstunden
- Durchführung von Gesundheitsuntersuchungen
- Vorbereitung und Anordnung von Diagnostischen Untersuchungen, wie zum Beispiel Laboruntersuchungen, EKG, Langzeit-Blutdruckmessung und vieles mehr
- Versorgung von Patienten mit chronischen Erkrankungen, wie zum Beispiel pneumologische oder kardiologische Erkrankungen
- Abstimmung mit den medizinischen Fachangestellten bei der Versorgung von Patienten
Unsere Anforderungen an Sie:
- abgeschlossenes Medizinstudium
- Approbation als Arzt (sowie Deutschkenntnisse auf C1-Niveau)
- vollständig absolvierte Facharztweiterbildung der Allgemeinmedizin oder Inneren Medizin
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Engagement
- Eigeninitiative und Eigenverantwortung
- Kommunikationsstärke, Souveränität und Konfliktfähigkeit
- gutes Organisationsvermögen
Sie möchten Teil eines Teams werden, das auf Augenhöhe konstruktiv zusammenarbeitet? Dann Bewerben Sie sich im Gesundheitszentrum Helgoland.
Sollten sich im Vorhinein Fragen ergeben, freut sich unsere Geschäftsführerin Frau Kraatz unter 04551 – 9999 189 über Ihren Anruf.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail.
Student*innen auf der Hochseeinsel…
… sind gern gesehene Gäste! Wir freuen uns, Medizinstudent*innen für das Arbeiten in der ambulanten Versorgung zu begeistern und Ihnen gleichzeitig die Besonderheiten eines Inselarztes/einer Inselärztin näher zu bringen.
Daher bieten wir Ihnen als Medizinstudent*innen die Möglichkeit das Blockpraktikum oder die Famulatur auf Helgoland zu absolvieren. Aufgrund eines anstehenden Umzugs können wir diese Möglichkeit aber leider erst wieder im Herbst 2023 anbieten, da wir Ihnen während Ihres Aufenthalts bei uns auch gerecht werden möchten.
Bei Interesse freut sich die Geschäftsführerin Imke Kraatz unter den oben genannten Kontaktdaten über eine E-Mail oder einen Anruf.